Workshops
Wie werden Informationen und Daten verständlich umgesetzt?
Ich biete für unterschiedliche Formate Workshops an - ob wissenschaftliche Datenvisualisierung
am PC oder analoges Informationsdesign mit Stift und Papier sowie alternativen Medien als Stickerei.
In meinen Workshops erarbeiten wir Methoden zur Visualisierung von Daten & Informationen
und beantworten mit unterschiedlichen Ansätzen folgende Fragen:
- Welche Methoden und Regeln werden für ein transparentes Design benötigt?
- Wie hilft Visual Storytelling den roten Faden hinter den Daten und Informationen zu zeigen?
- Auf welche Art und Weise können äußere und innere Informationen in Einklang gebracht werden?
- Wie wird eine Datentabelle als Grundlage für die weitere Analyse aufgebaut?
- Welche Arten von Werkzeugen können Verwendung finden?
Der Workshop kann mit einem Fokus auf die wissenschaftlichen Anforderungen der Informationsverarbeitung gelegt werden oder spielerische Ansätze bieten - ob für Teambuilding-Events, kreative Gruppenveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene oder zur beruflichen Weiterbildung - gerne erarbeite ich auch interdisziplinäre Ansätze auf Wunsch.
Die Workshops sind für Schüler unterschiedlicher Altersgruppen konzipiert, so dass die Grundlagen sofort verstanden und umgesetzt werden können. Studenten und Erwachsene erlernen Informationsdesign und Datenvisualisierung für wissenschaftliche Anforderungen. Kinder können anhand verschiedener Materialien mit der inneren und äußeren Welt kommunizieren und dabei lernen, Informationen auf spielerische Weise zu verarbeiten. Individuelle Gruppen erhalten zugeschnittene Formate für unterschiedliche Aspekte.
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen - ich freue mich über Ihre Nachricht!
KUNST Workshop
"Analoge Datenvisualisierung und Informationsdesign"
Dienstag 06. August 2024 - 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
WAS
Workshop für Informationsdesign mit Methoden der analogen Datenvisualisierung
WO
"Kunstraum für Autisten" im Kulturzentrum KULT 41 in Bonn
Analoge Datenvisualisierung ist eine Methode um mit der äußeren Welt in Kontakt zu treten. Für Autisten ist dieser Kontakt in Verbindung mit der inneren Welt eine andere Herausforderung. In diesem Workshop zeige ich, wie die Vielfalt der äußeren Eindrücke und die Menge an Informationen strukturiert und geordnet werden können - und daraus einzigartige Kunstwerke entstehen, die so einzigartig sind wie die Wahrnehmung des Künstlers selbst.
Stickerei Workshop
"smART stitches - smart & arty Embroidery"
Auf Anfrage
WAS
Schaffe eine einzigartige Handstickerei aus Deinen Lebensdaten in Kreuzstich-Technik
WO
Kursraum der Ateliergemeinschaft & Café "Las Comadres", Georgstraße 10, 53111 Bonn-Altstadt
INFO
Ein besonderer Abend an dem in die Welt der Handstickerei und des Visual Storytelling eingetaucht wird. Für Teambildung, Geburtstagsfeier oder gemeinsam mit Lieblingsmenschen - in diesem Workshop treten wir einen Schritt zurück und werden kreativ und schaffen dadurch gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis. Das Denken darf zurück treten und die Hände schaffen etwas Dauerhaftes, während sich der Raum für Reflexion öffnet.

Interdisziplinärer Workshop
"Informationsdesign, Datenvisualisierung & Visual Storytelling"
Donnerstag 17. April 2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
WAS
Osterferienprogramm zur Einführung in die wissenschaftliche Datenvisualisierung und kreatives Informationsdesign
WO
Museum Koenig Bonn, im Rahmen der Alexander Koenig-Gesellschaft, ab 14 Jahre
INFO
Die Wiedergabe von Daten und Informationen ist so alt wie die Menschheit selbst. In diesem interdisziplinären Workshop betrachten wir zunächst die historische Entwicklung der Datenvisualisierung bis hin zum modernen Design. Anschließend lernen wir Schritt für Schritt die grundlegenden Regeln der wissenschaftlichen Datenprozessierung kennen und vertiefen kreative Methoden der Informationswiedergabe. Wir entwickeln eine eigene Fragestellung zu einem Thema aus der Biodiversitätsforschung und erstellen dann in selbstständiger Recherche eine eigene Datentabelle als Grundlage für unsere Datenanalyse. Zum Abschluss entwerfen wir ein geeignetes Layout und Design und gestalten ein eigenes Poster zur Präsentation unserer Ergebnisse.
Externer Link zur Anmeldung
https://zfmk-shop.gomus.de/#/product/event/429?date_id=6754
Mini-Workshop
"Datenblumen selbst gestalten"
- Samstag 07. September 2024, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
WAS
Datenvisualisierung to go - kostenloser Workshop anlässlich zum Straßenfest der Baumscheiben "Stadtblühen"
WO
- Vor meiner Haustür in der Altstadt Bonn, Breite Straße 68 anlässlich zum Straßenfest der Baumscheiben "Stadtblühen"
INFO
Einführung in die bunte Welt der Datenvisualisierung mit Informationsdesign & Visual Storytelling.
Die Welt um uns herum ist voller Eindrücke - in diesem Workshop öffnen wir unsere Augen und lernen, wie wir diese Eindrücke in Daten umwandeln und grafisch darstellen können.
Passend zum Thema des "Baumscheibenfestes" in den Quartieren Mackeviertel und Altstadt entstand dieses Projekt, wo wir zusammen Blumen aus unseren eigenen Daten und den Informationen der Welt um uns herum gestalten.
Interdisziplinärer WORKSHOP to-go
"smART stitches - smart & arty Embroidery"
Samstag 08. März 2025, 12:00 - 16:00 Uhr
WAS
Datenvisualisierung & Stickerei on-the-run
WO
Kursraum der Ateliergemeinschaft & Café "Las Comadres", Georgstraße 10, 53111 Bonn-Altstadt - bei schönem Wetter auch draußen.
INFO
Einführung in die bunte Welt der Datenvisualisierung mit Informationsdesign & Stickerei. Unkostenbeitrag 5,- €.
Anlässlich zum "Internationalen Frauentag" werden wir der ursprünglich zum Broterwerb durch hauptsächlich Frauen ausgeübten Handarbeit ein modernes Outfit verpassen - und dabei nicht nur "hübsche" Stickereien schaffen, sondern uns auch mit der Visualisierung von Daten beschäftigen.
Wir lernen, wie wir die innere und äußere Welt voller Eindrücke und Informationen mit wissenschaftlichen Methoden miteinander verbinden und geraten dabei in einen kreativen
flow.